Archived discussions regarding the Stand-Alone-Tools

Miray Virtual Disk Treiberproblem

Post by otterweb » Sun Jan 02, 2011 10:27 pm

Hallo,

kurz die Eckdaten:
System: Win7 x64, auf Sockel AM2 mit nForce 570 SLI Chipset, JMB363 eSATA PCIe Karte
Software: HDClone 4.0.3 Pro mit Miray Virtual Disk 1.0.1

Problem: Es lassen sich in "Miray Virtual Disk" keine HDClone Images mounten.
Datei -> Image hinzufügen -> funktioniert, gewählte Images tauchen in der Liste auf.
Wenn ich diese dann einbinden/mounten möchte, werden diese farblich unterlegt, es
erscheint aber kein neues Laufwerk. Auch im Gerätemanager ist unter dem Punkt "Laufwerke" KEIN "Miray Virtual Disk SCSI Disk Device" zu finden.
Ein auswerfen/unmounten der Images funktioniert auch nicht, die Farben bleiben. Ebenfalls ohne irgendeine (Fehler)Meldung.

Screenshot: http://picfront.de/d/8010


Auf meinem Notebook hingegen funktioniert das ganze problemlos. Einziger Unterschied: Im Infofenster von Miray Virtual Disk steht als Treiberversion "1.0.1" und nicht wie im Screenshot "70.66.67"

Mein Tipp: da greift sich das GUI das falsche Virtual-Device bzw. einen falschen Treiber.

Habe die Maschine bereits neu aufgesetzt - das Problem bleibt aber leider bestehen.

Grüße,
otterweb
otterweb
 
Posts: 6
Joined: Sun Jan 02, 2011 10:04 pm

Re: Miray Virtual Disk Treiberproblem

Post by Alex » Fri Jan 07, 2011 2:57 pm

Treiberversion 70.66.67 ist definitiv falsch, bisher gibt es nur 1.0.0 und 1.0.1
Anscheinend wird hier ein falscher Treiber angesprochen. Im Gerätemanager muss sich unter SCSI- und RAID-Controller ein Gerät namens "Miray Virtual Disk Adapter" befinden. Probieren Sie im Zweifelsfall, HDClone neu zu installieren, dann wird der Treiber ebenfalls neu installiert.
Alex
Site Admin
 
Posts: 527
Joined: Thu Apr 14, 2005 7:21 pm

Re: Miray Virtual Disk Treiberproblem

Post by otterweb » Fri Jan 07, 2011 3:42 pm

Im Gerätemanager befindet sich ein Gerät mit genau dieser Bezeichnung. (siehe screenshot oben)

HDClone wurde neu installiert, keine Besserung.
Windows wurde frisch aufgesetzt und _nur_ Treiber + HDClone installiert und trotzdem zeigt er als Treiberversion 70.66.67 an.
otterweb
 
Posts: 6
Joined: Sun Jan 02, 2011 10:04 pm

Re: Miray Virtual Disk Treiberproblem

Post by Alex » Fri Jan 07, 2011 5:38 pm

Bitte Beenden Sie Miray Virtual Disk, gehen im Startmenü zum entsprechenden Eintrag und klicken rechts (statt Links) auf Miray Virtual Disk, und starten das Programm dann mit 'Als Administrator ausführen'. Dies sollte eigentlich schon automatisch der Fall sein, aber sicher ist sicher.

Ist das Notebook auch Windows 7 x64 oder x86? Die Version 1.0.0 hatte noch Problem mit 64 bit, das ist aber mittlerweile behoben (zumindest habe ich das bis zu diesem Zeitpunkt gedacht).
Alex
Site Admin
 
Posts: 527
Joined: Thu Apr 14, 2005 7:21 pm

Re: Miray Virtual Disk Treiberproblem

Post by otterweb » Fri Jan 07, 2011 10:35 pm

Manuell als Administrator starten liefert leider das gleiche negative Ergebnis.

Das Notebook, auf welchem Virtual Disk problemlos läuft, läuft unter Win7 x86/32bit.

Habe jetzt testweise auf einer anderen Maschine mit Win7 x64 mal HDClone / Virtual Disk installiert, hier funktioniert es problemlos und zeigt auch den Treiber korrekt mit 1.0.1 an.

Ich mache morgen nochmal eine Sicherung der Systemplatte von dem betroffenen Rechner (geht ja fix mit HDClone ;) und setzte Windows komplett blank, out of the box, ohne Treiber und ohne Updates auf, installiere als allererstes HDClone/Virtual Disk und schaue mir an welche Treiberversion mir Virtual Disk meldet. Falls es Version 1.0.1 meldet installiere ich nach und nach die benötigten Systemtreiber und beobachte dabei Virtual Disk um herauszufinden welcher Treiber da genau der Störenfried ist.
otterweb
 
Posts: 6
Joined: Sun Jan 02, 2011 10:04 pm

Re: Miray Virtual Disk Treiberproblem

Post by otterweb » Thu Jan 27, 2011 3:19 am

So, endlich habe ich Zeit gefunden den Rechner nochmal ganz frisch zu installieren, d.h.:

- von einer Windows 7 Ultimate x64 Hologramm-DVD
- ohne jedwede Treiber
- ohne irgendwelche Updates
- ohne irgendwelche Modifikationen

Also einfach nur eine RAW-Installation ohne alles. Direkt nach dem ich das allererste mal den Desktop gesehen habe, habe ich HDClone 4.0.3 Pro installiert und wie vom Installationsprogramm empfohlen den Rechner anschliessend neu starten lassen.

Leider der gleiche Effekt, Miray Virtual Disk meldet Version 1.0.1 und Treiberversion 70.66.67

Das Board ist ein ASUS M2N-SLI DELUXE mit einem nVidia nForce 570-SLI (MCP55) Chipset.

Wie gesagt auf einer meiner anderen Maschinen mit Win7x64 läuft eine Testweise Installation von Virtual Disk problemlos.
Nur brauche ich Virtual Disk nicht dort, sondern auf dem beschriebenen Rechner. Sogar fast täglich. Gemeinerweise kann man ja nicht mal die gezogenen Images per Netzwerkfreigabe auf einem anderen PC mounten, daher ist das sogar doppelt gemein...

Wäre echt toll wenn Ihr dieses Problem beheben könntet.
otterweb
 
Posts: 6
Joined: Sun Jan 02, 2011 10:04 pm

Re: Miray Virtual Disk Treiberproblem

Post by Alex » Thu Jan 27, 2011 10:17 am

Wir haben die Vermutung, dass ein anderer Treiber auf die Anfrage vom Programm reagiert, und das Programm in weiterer Folge mit diesem Treiber spricht, statt mit dem MVD-Treiber. Wir haben ein Update zusammengebaut, das sicherstellen soll, dass der Treiber auch der MVD-Treiber ist. Ich werde versuchen, ein entsprechendes Paket zusammenzubauen.
Alex
Site Admin
 
Posts: 527
Joined: Thu Apr 14, 2005 7:21 pm

Re: Miray Virtual Disk Treiberproblem

Post by Alex » Thu Feb 03, 2011 2:54 pm

So, ich habe jetzt endlich ein aktualisiertes Paket zur Verfügung, dafür müsste ich aber die entsprechende Lizenz freischalten. Bitte einfach kurz an support@miray.de schreiben, welche Lizenz die Testversion erhalten soll, dann kann ich das ganz einfach einschalten.
Alex
Site Admin
 
Posts: 527
Joined: Thu Apr 14, 2005 7:21 pm

Re: Miray Virtual Disk Treiberproblem

Post by otterweb » Thu Feb 03, 2011 8:02 pm

Hallo und vielen Dank für die Vorab-Version.

MVD meldet jetzt unter "Info" als Programmversion statt 1.0.1 die Version 1.0.2, Treiberversion aber nach wie vor 70.66.67 :(

Leider finde ich im Gerätemanager kein Gerät was einen Treiber mit dieser Versionsnummer hat. Evtl. ist es ja möglich in MVD den device-name passend zur angeblichen Treiberversion von 70.66.67 auszulesen, dass man dem verantwortlichen Treiber/Gerät auf die Spur kommt...

Im Gerätemanager steht unter Speichercontroller bei Miray Virtual Disk Adapter als Treiberversion 0.1.0.1, sollte da nicht evtl. dann auch 0.1.0.2 stehen oder wurde nur das Programm aber nicht der Treiber aktualisiert?

Besten Dank & Grüße
otterweb
 
Posts: 6
Joined: Sun Jan 02, 2011 10:04 pm

Re: Miray Virtual Disk Treiberproblem

Post by Alex » Thu Feb 03, 2011 8:25 pm

Genau, bisher wurde nur das Programm, nicht aber der Treiber aktualisiert.

Ich schicke Ihnen ein Programm zu, das den Auflistungsprozess nachstellt. Bei meinem Rechner wird folgendes Ausgegeben:

[pre]C:\>mvdclient.exe
send ioctl to a miniport utility

command line: mpioctl
0 based index of the adapter to access

adapters:
0: \\?\pci#ven_197b&dev_2363&subsys_81e41043&rev_02#4&18cd42ce&0&00e4#{2accfe60-
c130-11d2-b082-00a0c91efb8b}
1: \\?\root#scsiadapter#0003#{2accfe60-c130-11d2-b082-00a0c91efb8b}
0: \\?\pci#ven_197b&dev_2363&subsys_81e41043&rev_02#4&18cd42ce&0&00e4#{2accfe60-
c130-11d2-b082-00a0c91efb8b}
1: \\?\root#scsiadapter#0003#{2accfe60-c130-11d2-b082-00a0c91efb8b}
[/pre]
Gut sichtbar hier: Der Controller 0 (alle sind doppelt aufgeführt) ist PCI Vendor 197B, das ist ein S-ATA controller mit JMicron-Chipsatz.
MVD geht auf den\\?\root#scsiadapter los. Allerdings können andere SCSI-Adapter ebenfalls auf diesen Befehl antworten. Hier kommt dann die Negotiation ins Spiel. MVD fragt den Treiber nach seinem Hersteller, er müsste Miray antworten. Tut er das nicht, ist es der falsche Treiber.

rufen Sie einfach

mvdclient version

und

mvdclient company

auf (evtl. mvdclient product)
Werden dabei gültige Ergebnisse zurückgeliefert?
Alex
Site Admin
 
Posts: 527
Joined: Thu Apr 14, 2005 7:21 pm


Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 5 guests

cron