Archived discussions regarding the Stand-Alone-Tools

Defekte Sektoren nach dem Clonen

Post by Fuerst » Fri Sep 21, 2007 8:30 am

Ich grüsse, leider habe ich ein kleines Problem
mit defekten Sektoren NACH dem Klonen:

Ausgangssituation:
Windows fährt zum BSOD (Blue Screen of Death) hoch mit
dem Kommentar "Unmountable Boot Volume".
Die Fehlersuche hat ergeben, dass Sektorfehler
auf der Systemplatte dafür verantwortlich sind.

Neue Platte besorgt, mit zufällig identischer Sektoranzahl
und mit HDClone Platte "alt" auf Platte "neu"
gecloned.
Danach den Rechner mit einer Bart's PE Boot-CD hochgefahren
und nach dem sektortechnischen Kopieren
einer nachfolgende Dateisystemreparatur per chkdsk /f ausgelöst.

Resultat: Windows fährt wieder hoch, Daten weitestgehensd gerettet
und alle Beteiligten glücklich, bis auf die folgedende Tatsache:

chkdsk meldet, dass XX KB auf der neuen Festplatte in "Defekten Sektoren"
vorliegen, dass hat neben dem Fehler kosmetischer Natur, auch dass Problem
mit sich, dass Programme wie Acronis Disc Director Suite, welche gedacht
sind die Größen der vorhandenen Partionen zu ändern,
ihre Arbeit verweigern, weil sie nicht auf Medien mit defekten Sektoren
arbeiten.

Nun meine Frage: Wie kann man diese Sektoren wieder aus der Speerliste
soweit ich weiss die "G-Liste" herausbekommen ?

Vielen dank für Ihre / Eure Bemühungen

Liebe Grüsse


Fuerst
 

Re: Defekte Sektoren nach dem Clonen

Post by Alex » Fri Sep 21, 2007 10:34 am

Die Sperrliste (BAD SECTOR LIST) von NTFS ist mit Bordmitteln nicht löschbar, man kann ihr lediglich mit einem Hex-Editor zu Leibe rücken und diese dann manuell zurücksetzen. Wie man das macht, kann man hier finden (in englisch): http://www.djkaty.com/drupal/ntfsbadsectors

In zukünftigen Versionen, die auch Dateisystemunterstützung mitbringen, werden die Bad Sectors automatisch zurückgesetzt, wann eine solche Version verfügbar ist, kann ich aber zu diesem Zeitpunkt nicht sagen.
Alex
Site Admin
 
Posts: 527
Joined: Thu Apr 14, 2005 7:21 pm

Re: Defekte Sektoren nach dem Clonen

Post by Ritchy » Sun Oct 07, 2007 7:24 am

Fuerst Wrote:
-------------------------------------------------------
> Ich grüsse, leider habe ich ein kleines Problem
> mit defekten Sektoren NACH dem Klonen:
>
> Ausgangssituation:
> Windows fährt zum BSOD (Blue Screen of Death) hoch
> mit
> dem Kommentar "Unmountable Boot Volume".
> Die Fehlersuche hat ergeben, dass Sektorfehler
> auf der Systemplatte dafür verantwortlich sind.
>
> Neue Platte besorgt, mit zufällig identischer
> Sektoranzahl
> und mit HDClone Platte "alt" auf Platte "neu"
> gecloned.
> Danach den Rechner mit einer Bart's PE Boot-CD
> hochgefahren
> und nach dem sektortechnischen Kopieren
> einer nachfolgende Dateisystemreparatur per chkdsk
> /f ausgelöst.
>
> Resultat: Windows fährt wieder hoch, Daten
> weitestgehensd gerettet
> und alle Beteiligten glücklich, bis auf die
> folgedende Tatsache:
>
> chkdsk meldet, dass XX KB auf der neuen Festplatte
> in "Defekten Sektoren"
> vorliegen, dass hat neben dem Fehler kosmetischer
> Natur, auch dass Problem
> mit sich, dass Programme wie Acronis Disc Director
> Suite, welche gedacht
> sind die Größen der vorhandenen Partionen zu
> ändern,
> ihre Arbeit verweigern, weil sie nicht auf Medien
> mit defekten Sektoren
> arbeiten.
>
> Nun meine Frage: Wie kann man diese Sektoren
> wieder aus der Speerliste
> soweit ich weiss die "G-Liste" herausbekommen ?
>
> Vielen dank für Ihre / Eure Bemühungen
>
> Liebe Grüsse
>
>
>

CHKDSK LW: /f /r

mfg
Ritchy

Ritchy
 


Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 7 guests