Die Clone & Backup-Lösung

HDClone X.2 - Widersprüchliche Partitionsgrößen

Post by RR512 » Mon Aug 02, 2021 10:23 am

Quellfestplatte WD7500AALX (750 GB); MS-DOS-Partitionstabelle; 4 Partitionen:
1) System-reserviert 100 MB, Primär, Boot
2) Windows C: 299 GB; Primär
3) Wiederherstellungspartition 865 MB; Primär
4) Daten D: 398 GB; Logisch/Erweitert
Windows 10 Pro (x64) V. 20H2

Zielfestplatte WD10EZEX (1 TB)
HDClone X.2 von CD gebootet und Clone von WD7500AALX auf WD10EZEX durchgeführt. Dabei bietet HDClone X.2 eine proprtionale Anpassung der Partitionen C: (Windows) und D: (Daten) an. Vorgabe wurde akzeptiert.
Im Ergebnis läuft Windows 10 von der neuen Festplatte ohne Probleme. Allerdings stelle ich bei den Größenangaben in der Datenrägerverwaltung von Windows 10 Diskrepanzen fest:
1) System-reserviert 100 MB - Kapazität 100 MB - in Ordnung
2) Windows C: 398,88 GB - Kapazität 299,06 GB - hier fehlen in der Kapazität ca. 100 GB
3) Wiederherstellungspartition 865 MB - Kapazität 865 MB - in Ordnung
4) Daten D: 531,69 GB - Kapazität 398,64 GB - hier fehlen in der Kapazität ca. 130 GB
Im Windows-Explorer werden ebenfalls die geringeren Kapazitäten als Partitionsgrößen angezeigt. Diese Wete entsprechen denen auf der Quellfestplatte 750 GB.

Was ist hier passiert? Wo ist der Speicherplatz geblieben? Kann das zu Problemen in Windows führen? Wie lässt sich das Problem lösen?

Danke für Hinweise dazu.
RR512
 
Posts: 1
Joined: Sun Aug 01, 2021 11:28 am

Re: HDClone X.2 - Widersprüchliche Partitionsgrößen

Post by Alex » Wed Dec 15, 2021 4:20 pm

Um das Rätsel zu lösen braucht es am besten eine Log-Datei vom Kopiervorgang (die von HDClone immer erstellt werden, und entweder auf dem USB-Stick oder im Logs-Verzeichnis unter Windows abgelegt werden)

Ansonsten wäre ein Screenshot von der Windows-datenträgerverwaltung interessant, ob a) die Partitionsgrößen wirklich wie erwartet sind und b) die Dateisysteme ggf. nicth auf die volle größe der Partition erweitert wurden.

Für den Betrieb von Windows ist das zwar kein Problem, allerdings wäre es trotzdem wünschenswert zu wissen, wie das passieren konnte. Wenn Sie HDClone im selbstbootenden Modus starten, und dann im Schraubenschlüsselmenü "System-Analyse" durchführen, und die daraus erzeugte ZIP-datei an den Support schicken, sollte darüber Auskunft möglich sein.
Alex
Site Admin
 
Posts: 527
Joined: Thu Apr 14, 2005 7:21 pm


Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest

cron