HDClone 4.3.6 - Wiederherstellungspunkte nicht aufrufbar

Hallo,
beim Klonen von Win 7 habe ich folgendes Problem:
Bei einer erstellten 1:1 Kopie, können die Wiederherstellungspunkte, wie sie auf der Orignial-FP vorhanden sind, nicht aufgerufen werden. Ruft man, nach erfolgreichem Klonen, die Systemwiederherstellung auf, erhält man die Meldung "Es sind keine Wiederherstellungspunkte vorhanden".
Sieht man daraufhin unter der Speicherplatzbelgung des Computerschutzes nach, wird jedoch angezeigt, dass 20 GB Platz von Wiederherstellungspunkten belegt sind. Auch im Ordner C:\System Volume Information sind exakt diese 20 GB von vorhandenen Wiederherstellungspunkten in Form von diversen Dateien vorhanden.
Bei der FP von welcher der 1:1 Klone erstellt wurde, wird angezeigt das 12 Wiederherstellungspunkte vorhanden sind welche 20 GB Platz belegen und alle diese 12 Wiederherstellungspunkte können auch problemlos aufgerufen werden.
Was läuft da beim Klonen schief?
Irgendwelche Ideen?
Gruß TCL34
beim Klonen von Win 7 habe ich folgendes Problem:
Bei einer erstellten 1:1 Kopie, können die Wiederherstellungspunkte, wie sie auf der Orignial-FP vorhanden sind, nicht aufgerufen werden. Ruft man, nach erfolgreichem Klonen, die Systemwiederherstellung auf, erhält man die Meldung "Es sind keine Wiederherstellungspunkte vorhanden".
Sieht man daraufhin unter der Speicherplatzbelgung des Computerschutzes nach, wird jedoch angezeigt, dass 20 GB Platz von Wiederherstellungspunkten belegt sind. Auch im Ordner C:\System Volume Information sind exakt diese 20 GB von vorhandenen Wiederherstellungspunkten in Form von diversen Dateien vorhanden.
Bei der FP von welcher der 1:1 Klone erstellt wurde, wird angezeigt das 12 Wiederherstellungspunkte vorhanden sind welche 20 GB Platz belegen und alle diese 12 Wiederherstellungspunkte können auch problemlos aufgerufen werden.
Was läuft da beim Klonen schief?
Irgendwelche Ideen?
Gruß TCL34