by Adrian Decker » Wed Nov 18, 2015 10:51 am
Unter Symobi sind die USB Treiber robuster als die SATA Treiber. Das setzt dann natürlich auch voraus, dass beide Festplatten per USB angeschlossen sind.
Bei USB-SATA Adaptern ist zu beachten, dass einige dieser, bei bestimmten Festplatten mit 512 Byte Sektorgrößen-Emulation (512e), die Festplatte in eine mit 4 KB großen Sektoren umwandelt. Das Ergebnis wäre dann unbrauchbar. In der Quell- und Ziellaufwerksauswahl können Sie die erkannte Sektorgröße überprüfen.
Unter Windows verwendet HDClone die jeweiligen Windows-Treiber, welche ihrer Verbreitung entsprechend getestet sind. Sollten aber unter Windows andere Programme den Klonprozess blockieren oder stören, wäre Symobi die empfehlenswerte Lösung.
Da hier vieles von der Hardware und dem individuellen Betriebssystem abhängt, lässt sich Ihre Frage nicht ohne Weiteres beantworten. Ich würde Sie aber bitten, testweise einen anderen Datenträger (z.B. USB-Stick) zu klonen oder zu sichern (Backup), um festzustellen, ob der Kopierprozess ungehindert abläuft.