( Zu dem Beitrag vorher über win7 : Habe Dual-Boot-System mit Win7 Ultimate und XP sp3 . Mache regelmaessig Sicherungs -Kopien HDD-> Image und habe einige Male daraus wieder die HDD rekonstruieren müssen. Hat immer geklappt )
Aber jetzt mein Problem : In meinem System ( P7P55D-Board) habe ich neben den 'normalen' Sata-Controllern einen jMicron-eSata und einen SataIII -Controller (Marvell) ; funktioniert prima sowohl im IDE- als auch im AHCI- Mode und die HDD's werden in allen Konfigurationen von HDClone-Windows erkannt. Bei Verwendung der 'Notfalldisk', also Symbios kommt das Choas : Oft fehlerhafte HDD-Erkennung, beim Umschalten auf 'Klassische Auswahl' blockiert das System oder es werden keine oder zuwenig HDD's angezeigt . Der Windows-Modus dürfte nicht nur bei mir meist nicht anwendbar sein , oder kann HDClone trotzdem fehlerfrei auf die System-Partition zugreifen ???