Archivierte diskussionen zu den Stand-Alone-Tools

Falsche Platzanzeige

Post by H. Messner » Sat Apr 10, 2010 9:09 pm

Ich habe mit HDClone Free eine 100 MB Festplatte auf eine 80 MB Festplatte überspielt. Das Programm fragte dann auch , ob es Dateien weglassen könne, was ich mit ja bestätigte.Nach dem Umbau wird nun aber im Explorer immer noch die alte Grösse angezeigt.
Wie kann ich das umstellen, damit ich die richtige Grösse angezeigt bekomme ?
Wie kann ich feststellen, welche Dateien weggelassen wurden , oder hat das Programm einfach freien Raum weggelassen ?
H. Messner
 
Posts: 9
Joined: Sat Apr 10, 2010 9:03 pm

Re: Falsche Platzanzeige

Post by Alex » Mon Apr 12, 2010 9:18 am

HDClone fragt nicht nach, ob es Dateien weglassen könne. Wenn Sie den Disk->Disk-Modus verwenden, wird gewarnt, dass Bereiche nicht kopiert werden:

"Der Quellbereich ist größer als der Zielbereich;
ca. 20.000 MB Überhang werden nicht kopiert."

Die 20GB, die am Ende der Platte liegen, werden also nicht kopiert.

Bitte geben Sie an, welche Kopiermethode Sie verwendet haben, und wie die Quellplatte partitioniert ist.
Alex
Site Admin
 
Posts: 527
Joined: Thu Apr 14, 2005 7:21 pm

Re: Falsche Platzanzeige

Post by H. Messner » Mon Apr 12, 2010 4:44 pm

Den Hinweis meinte ich.
Ich habe die Methode Laufwerk zu Laufwerk verwendet.
Meine ursprüngliche Festplatte hatte das laufwerk C mit 46,8 Mb und das Laufwerk D mit 46,8 MB. Das wird jetzt auch auf der 80 MB Platte angezeigt.
H. Messner
 
Posts: 9
Joined: Sat Apr 10, 2010 9:03 pm

Re: Falsche Platzanzeige

Post by Alex » Mon Apr 12, 2010 5:48 pm

Dann fehlen voraussichtlich auf der D-Partition die Daten der letzten 20GB (sprechen wir von MB oder GB?), doch Windows akzeptiert so eine Platte immer noch, solange nur die Partitionseinträge mit den Einträgen im Dateisystem übereinstimmen.

Bei bestimmten Dateien auf D wird der Explorer eine Fehlermeldung bringen anstatt sie anzuzeigen.

Wir arbeiten bereits an einer Version, die die Laufwerke entsprechend verkleinert, und diese sollte in ca. einem Monat auch zur Verfügung stehen.
Alex
Site Admin
 
Posts: 527
Joined: Thu Apr 14, 2005 7:21 pm

Re: Falsche Platzanzeige

Post by H. Messner » Mon Apr 12, 2010 10:42 pm

GB natürlich :-) .
Dann war es ja gut , dass C der Bootsektor war , und D nur die Sicherung.
Die Frage bleibt : Wie komme ich zu einer korrekten Grössenanzeige ?
Würde es etwas nutzen die Dateien auf D zu löschen ?
H. Messner
 
Posts: 9
Joined: Sat Apr 10, 2010 9:03 pm

Re: Falsche Platzanzeige

Post by Alex » Tue Apr 13, 2010 9:12 am

Um korrekt vorzugehen müsste die D-Partition gelöscht werden (in der Datenträgerverwaltung der Systemsteuerung). Die neueste Version von HDClone würde beim kopieren die Partition schon kleiner anlegen, das Dateisystem könnte aber noch nicht verkleinert werden, also würden Partitionsgröße und Dateisystemgröße nicht zusammenpassen. Bei einem Klick auf das Laufwerk im Explorer würde gleich der Fehler "ungültiges Dateisystem" (oder ähnlich) erscheinen. Da es sich lediglich um eine Datenpartition handelt, würde ich a) die Partition löschen, b) anschließend eine Partition neu anlegen (die nun 30GB groß sein müsste) und c) formatieren, dann d) die Dateien der alten D-Partition mittels Explorer auf die gerade erzeugte Partition kopieren. (oder noch ca. einen Monat warten und den gesamten Klonvorgang erneut machen, dann würde entsprechend verkleinert werden)
Alex
Site Admin
 
Posts: 527
Joined: Thu Apr 14, 2005 7:21 pm

Re: Falsche Platzanzeige

Post by H. Messner » Tue Apr 13, 2010 5:30 pm

So. Teil 1 erledigt. Ich habe jetzt nur noch C mitb 74,5 GB. belegt sind 18, 6 GB. Würde es nun nicht reichen, bei der nächsten Sicherung auf die alte HD Laufwerk zu Partition zu sichern ? Oder besteht hier die Gefahr de Weglassens oder ähnliches ?
Und würde bei einem erneuten Austausch alt gegen neu ein Bootproblem entstehen, weil auf C nun noch ein Laufwerk eingetragen ist ?
H. Messner
 
Posts: 9
Joined: Sat Apr 10, 2010 9:03 pm

Re: Falsche Platzanzeige

Post by Alex » Wed Apr 14, 2010 9:21 am

Je nachdem, was auf Laufwerk D gespeichert war ist es nun problemlos möglich, von der 80GB-Platte zu starten oder diese Zurückzusichern. Außerdem reicht,wie Sie schon erkannt haben, eine Partitionskopie aus.

So wie ich das verstehe haben Sie jetzt eine 80GB-Platte mit der C-Partition, die einen Backupstand darstellt, wie er bei der Erstellung der Sicherung war.

Wenn Sie sich aus irgend einem Grund die originale C-Partition kaputt machen, reicht es nun, die C-Partition zurückzusichern. Allerdings kann man mit der Free Edition nur ganze Platten sichern... Wenn Sie die Disk-Disk-Kopie wählen, wird sonst nämlich auch auf der Zielplatte die D-Partition gelöscht.

Es bleiben mehrere Alternativen:
a) Warten bis HDClone 3.9 erscheint mit der Möglichkeit, die Zielpartitionen zu verkleinern
b) mit der Basic-Edition nur die einzelnen Partitionen zurückspielen oder
c) mit der Standard-Edition ein Image erstellen, das nur die belegten Bereiche der Platte enthält. Dieses Image wäre bei Ihrer C-Partition dann lediglich 18,6 GB groß.

Ein Image können Sie bereits mit der Free Edition erstellen, allerdings wäre dieses 100GB groß, mit der Basic Edition können Sie Images von einzelnen Partitionen machen, die dann wiederum auf die 80GB-Platte passen könnten.

Alternativ könnten Sie sich für das Geld einer Standard Edition auch eine Platte kaufen, auf der das normale Image komplett platz hat und weiterhin mit der Free Edition arbeiten. Allerdings bringt die Standard Edition neben den SmartCopy-Optionen auch mehr als die doppelte Geschwindigkeit.
Alex
Site Admin
 
Posts: 527
Joined: Thu Apr 14, 2005 7:21 pm

Re: Falsche Platzanzeige

Post by H. Messner » Wed Apr 14, 2010 5:01 pm

Vielen Dank . Bei den vielen Möglichkeiten habe ich auf der neuen 80 GB Platte wieder eine D Partition eingerichtet. Jetzt sollte alles wieder möglich sein - Laufwerk zu Laufwerk, Partition zu Partition ...
Und wenn Version 3.9 erst da ist kann ich auch eine grössere Platte auf eine kleine kopieren.
H. Messner
 
Posts: 9
Joined: Sat Apr 10, 2010 9:03 pm


Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 0 guests

cron