by Alex » Wed Apr 14, 2010 9:21 am
Je nachdem, was auf Laufwerk D gespeichert war ist es nun problemlos möglich, von der 80GB-Platte zu starten oder diese Zurückzusichern. Außerdem reicht,wie Sie schon erkannt haben, eine Partitionskopie aus.
So wie ich das verstehe haben Sie jetzt eine 80GB-Platte mit der C-Partition, die einen Backupstand darstellt, wie er bei der Erstellung der Sicherung war.
Wenn Sie sich aus irgend einem Grund die originale C-Partition kaputt machen, reicht es nun, die C-Partition zurückzusichern. Allerdings kann man mit der Free Edition nur ganze Platten sichern... Wenn Sie die Disk-Disk-Kopie wählen, wird sonst nämlich auch auf der Zielplatte die D-Partition gelöscht.
Es bleiben mehrere Alternativen:
a) Warten bis HDClone 3.9 erscheint mit der Möglichkeit, die Zielpartitionen zu verkleinern
b) mit der Basic-Edition nur die einzelnen Partitionen zurückspielen oder
c) mit der Standard-Edition ein Image erstellen, das nur die belegten Bereiche der Platte enthält. Dieses Image wäre bei Ihrer C-Partition dann lediglich 18,6 GB groß.
Ein Image können Sie bereits mit der Free Edition erstellen, allerdings wäre dieses 100GB groß, mit der Basic Edition können Sie Images von einzelnen Partitionen machen, die dann wiederum auf die 80GB-Platte passen könnten.
Alternativ könnten Sie sich für das Geld einer Standard Edition auch eine Platte kaufen, auf der das normale Image komplett platz hat und weiterhin mit der Free Edition arbeiten. Allerdings bringt die Standard Edition neben den SmartCopy-Optionen auch mehr als die doppelte Geschwindigkeit.