Archivierte diskussionen zu den Stand-Alone-Tools

HDClone Platte kopiert - Partitionstabelle defekt

Post by Haenschen » Sun Mar 07, 2010 8:57 pm

Hallo HDClone Team,
servus Alex,

ich haette da ein etwas ominoeses Problem und eine Loesung ist derzeit far away.

Also zum Hergang:
Boot Platte hat sich verabschiedet;
HDClone 3.8 konnte noch die restlichen 3 Partitionen kopieren -
Leider hatten die geretteten Daten ein Problem mit der Partitionstabelle -
Lange Rede, kurzer Sinn -
Primary Boot, 2te Primae Partition konnte korregiert werden.

TestDisk 6.11-WIP, Data Recovery Utility, January 2009
Christophe GRENIER
http://www.cgsecurity.org

Disk /dev/sda - 300 GB / 279 GiB - CHS 36481 255 63
Current partition structure:
Partition Start End Size in sectors

1 * HPFS - NTFS 0 1 1 5098 254 63 81915372 [WD_300_1a]
2 P HPFS - NTFS 5099 1 1 10198 254 63 81931437 [WD_300_1a]
3 E extended LBA 10199 0 1 36481 254 63 422236395
5 L HPFS - NTFS 10199 1 1 21671 254 63 184313682 [WD_300_1a]
X extended 21672 0 1 36481 254 63 237922650
6 L HPFS - NTFS 21672 1 1 36481 254 63 237922587 [WD_300_1a]


Jetzt haengt es an den logischen Datentraegern -
Partitionstabelle stimmt, aber sobald ich ein Image, von HDClone erstellt, zurueckspielen will quittiert HDClone den Dienst mit "No Exclusiv Access" auf C:\ ??¿
Die FM kommt mir definitv, spanisch vor, denn ich habe dass Image auf W:\ und starte HDClone von D:\ aus und dass Ziel des Imgaes soll G:\ sein.

O.K.; dachte ich dann muss es eben con CD sein !
Auch hier ein Error bzw. bleibt beim starten haengen mit "Analyse File System" - Ich habe dies Meldung letztendlich nach 60 Minuten abgebrochen ,-(

Noch ein Versuch mit einer PXE CD:
Hier klappt dass Zurueckspielen des Image ( leider nur ueber USB ) aber dann zerschiesst es wieder die Partitionstabelle.

Nachdem keine Systemrelevanten Daten in dem Image sind braeuchte ich eine zuendende Idee wie ich die Daten aus dem Image ins neu erstellte G:\ bekommen kann.

Bin mittlerweile etwas Ratlos ....

Igendwelche Ideen, so `nen Image Explorer ware was echt Feines *lol*

tschau
haenschen
Haenschen
 

Re: HDClone Platte kopiert - Partitionstabelle defekt

Post by Alex » Mon Mar 08, 2010 10:20 am

Der Image Explorer wird noch kommen, keine Angst, aber leider wird das noch einige Zeit dauern.

Wegen der Zerschossenen Partitionstabelle: Ich hoffe mal das geht so wie ich es beschreibe: wenn Sie ein Image erstellt haben von der Gesamten Platte, dann müssten Sie mit Image->Partition einzelne Partitionen zurückspielen können (in diesem Fall wird ihnen eine Partition zur Auswahl angeboten). Also auf der künftigen Zielplatte die Partitionen anlegen, wie gewünscht, und dann vom Image die Partitionen einzeln mit Image->Partition zurückspielen. Das sollte eine gültige Partitionstabelle beibehalten und die Inhalte sollten auch in Ordnung sein.
Alex
Site Admin
 
Posts: 527
Joined: Thu Apr 14, 2005 7:21 pm

Re: HDClone Platte kopiert - Partitionstabelle defekt

Post by haenschen » Mon Mar 08, 2010 12:25 pm

Hallo Alex,

vielen Dank fuer die rasche Antwort, Merci Vielmals ...

Aber genau der beschriebene Weg funktioniert nicht - ;-)

Zum Einen:
Wenn ich in der laufenden Windows Session dass Image zurueckspielen will, also von einer Externen Firewireplatte nach SDA\Partition dann quitiert HDClone mit einem Fehler dass auf C:\ ( weiss der Geier warum ein exclusiver Zugriff auf C:\ notwenig ist ) nicht exclusiv zugegriffen werden kann.
Ich weiss selbst nicht warum dass nicht funktioniert, denn wenn ich ein Image im laufenden Betrieb erstelle von C:\ klappt dass fehlerfrei und problemlos.

Aber wie schon oben erwaehnt laesst sich der Fehler umgehen wenn ich ueber eine PXE-CD boote, HDClone starte, dann von Image ►► Partition zurueckspiele, aber dabei zerschiesst es die Partitionstabelle, erneut.
Vorher wurde ein logisches Laufwerk angelegt, NTFS formatiert,von 116 GB.
Die Partition vorher hatte nur 114 GB und die Daten machen 35 GB aus.

Nochmals zu den Daten:
HDD 300 GB, Primaer Partition bootfaeig 39 GB Primaere Partion#2, 40 GB; dann folgen logische Laufwerke mit 89 GB und Eines mit 116 GB.
Dass Image was zurueck auf die 116 GB Partition soll hat nur 114 GB und einen tatsaechlichen Inhalt von 35 GB.

Noch irgendwelche Idee`n ¿¿?

tschau
haenschen
haenschen
 

Re: HDClone Platte kopiert - Partitionstabelle defekt

Post by Haenschen » Mon Mar 08, 2010 2:09 pm

Nahctrag:
Ich braeuchte einen Schalter oder Parameter wo nur die Image Dateien und nicht die Partitions Info`s mit uebergeben werden, also ein einfaches kopieren von A nach B !

tschau
haenschen
Haenschen
 

Re: HDClone Platte kopiert - Partitionstabelle defekt

Post by Alex » Mon Mar 08, 2010 2:30 pm

Hier wäre es vielleicht besser direkt im Support danach zu fragen, da ich nicht so genau weiß wie man so einzelne Partitionen direkt aus dem Image herauszieht...

Am besten hier probieren: http://www.miray.de/de/support/
Alex
Site Admin
 
Posts: 527
Joined: Thu Apr 14, 2005 7:21 pm


Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 3 guests

cron