Archivierte diskussionen zu den Stand-Alone-Tools

Kopiergeschwindigkeit

Post by Andreas » Tue Feb 03, 2009 5:01 pm

Hallo,

aktuelle Festplatten bewegen sich mittlerweile im Terrabytebereich.
Die Kopiergeschwindigkeit von HDClone Standard dürfte damit weit hinter der
Konkurrenz hinterherhinken.

An dieser Stelle sollte dringend nachgebessert werden
Andreas
 
Posts: 7
Joined: Tue Feb 03, 2009 3:52 pm

Re: Kopiergeschwindigkeit

Post by Alex » Tue Feb 03, 2009 5:42 pm

HDClone Standard schafft 30MB/s, während die Professional Edition nur von der Laufwerksgeschwindigkeit begrenzt wird. Diese liegt jedoch, trotz Festplatten im Terabyte-Bereich, immer noch bei rd. 100MB/s (v.a. im sequentiellen Lesen, das für die Clone-Erstellung von Belang ist). Mit zunehmender Datendichte auf der Festplatte steigt auch diese Größe langsam an, und ebenso wird auch die Geschwindigkeit von HDClone Standard Edition entsprechend steigen.

Fakt ist jedoch, dass die Lesegeschwindigkeit nicht mit der Kapazität mithalten kann. Eine 1TB-Festplatte von heute ist selbst bei optimistischen 150MB/s erst in knapp 2 Stunden beschrieben, vor 2 Jahren, als 250GB-Platten gang und gäbe waren, konnte man solche Platten mit 60MB/s beschreiben, was in wenig mehr als einer Stunde gelingt. Und vor 15 Jahren konnte man eine 1GB-Platte selbst mit PIO-1 und 1MB/s in knapp einer Viertelstunde vollständig lesen.
Alex
Site Admin
 
Posts: 527
Joined: Thu Apr 14, 2005 7:21 pm

Re: Kopiergeschwindigkeit

Post by Andreas » Tue Feb 03, 2009 5:55 pm

Ich hätte mir sofort die Professional Edition geholt, allerdings bin ich nicht bereit, als Privatanwender einen derart hohen Preis zu zahlen. Da sind 50 ? für ein Image-Programm die Schmerzgrenze.
Andreas
 
Posts: 7
Joined: Tue Feb 03, 2009 3:52 pm


Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest