Archivierte diskussionen zu den Stand-Alone-Tools

Betriebssystem

Post by Mr X » Fri Jan 30, 2009 2:15 pm

Hallo,

wie schaut es mit der Lauffähigkeit des Programmes unter Vista x64 aus?

Bei ShareIt finden werden
Betriebssystem:
Systemunabhängig, Windows XP x32, Windows Server 2003 x32, Windows Vista x32
genannt.

Was denn nun? Systemunabhängig? Nur x32-Systeme?
Mr X
 

Re: Betriebssystem

Post by Alex » Fri Jan 30, 2009 2:39 pm

Das hängt wohl damit zusammen, dass HDClone bei Shareit eingetragen wurde, bevor es Vista x64 gab.

HDClone wurde auch erfolgreich auf Vista 64 getestet, einen entsprechenden Eindruck kann man sich auch mit der Free Edition schaffen. Damit kann man dann auch die Lauffähigkeit auf Windows 7 testen -> funktioniert auch, lediglich das Installationsprogramm, das die selbstbootende Variante erstellt macht dort noch Probleme.
Alex
Site Admin
 
Posts: 527
Joined: Thu Apr 14, 2005 7:21 pm

Re: Betriebssystem

Post by Mr X » Fri Jan 30, 2009 9:55 pm

Freut mich zu hören!

Noch ein paar andere Fragen:

1. In welchen Abständen wird das Programm aktualisiert?
2. Sind die Aktualisierungen immer mit neuen Kosten verbunden?
3. Wo findet man eine Programmhistory?
4. Muss eine Boot-CD auf dem PC erstellt werden, auf dem sie verwendet wird?
5. Warum fehlen bei den Partitionen die LW-Buchstaben und Bezeichnungen der Laufwerke?
6. Lassen sich in einem Rutsch mehrere Partitionen auswählen in eine Imagedatei schreiben?
7. Kommt sich das Programm mit anderer Imagesoftware in die Quere (z.B. ShadowProtect Desktop von storagecraft)?

Kleine Anmerkung zum Schluss: Habe selten ein so gut gemachtes Handbuch gesehen. Respekt - Auch, wenn ich nicht alles verstehe und bestimmt nochmal nachhaken muss ;)
Mr X
 

Re: Betriebssystem

Post by Alex » Mon Feb 02, 2009 10:15 am

Anonymous User Wrote:
-------------------------------------------------------
> Freut mich zu hören!
>
> Noch ein paar andere Fragen:
>
> 1. In welchen Abständen wird das Programm
> aktualisiert?
Unterversionen (3.7.x) kommen ca. im ein bis zwei-Monatsabstand
> 2. Sind die Aktualisierungen immer mit neuen
> Kosten verbunden?
Unterversionen sind automatisch kostenfrei zu beziehen, bei anderen Versionen gibt es verbilligte Updates, und wenn das Programm einige Monate vor dem Versionswechsel gekauft wurde, wird auch kostenfrei geupdatet.

> 4. Muss eine Boot-CD auf dem PC erstellt werden,
> auf dem sie verwendet wird?
Nein, die Boot-CD kann auf jedem beliebigen PC erstellt werden.
> 5. Warum fehlen bei den Partitionen die
> LW-Buchstaben und Bezeichnungen der Laufwerke?
Dies ist nur bei der Bootversion der Fall, da die Zuordnung Laufwerksbuchstabe/Partition nie zweifelsfrei bestimmt werden kann. Zu den Partitionsnamen: Dies erfordert ein Lesen des Dateisystems und wird erst in einer späteren Version eingebaut werden.

> 6. Lassen sich in einem Rutsch mehrere Partitionen
> auswählen in eine Imagedatei schreiben?
Bisher noch nicht bzw. nur in der Enterprise Edition.
> 7. Kommt sich das Programm mit anderer
> Imagesoftware in die Quere (z.B. ShadowProtect
> Desktop von storagecraft)?
Nein, denn in der Bootversion läuft sowieso alles autonom ab, und in der Windows-Version werden die Laufwerke exklusiv geöffnet, somit ist ein alleiniger Zugriff gesichert
Alex
Site Admin
 
Posts: 527
Joined: Thu Apr 14, 2005 7:21 pm

Re: Betriebssystem

Post by Mr X » Mon Feb 02, 2009 11:23 am

Danke für die Beantwortung der Fragen.
Habe mich zum Kauf entschieden - deutsches Produkt, guter Support!
Mr X
 

Re: Betriebssystem

Post by Mr X » Mon Feb 02, 2009 5:30 pm

Hallo nochmal,

ist es Standard, dass die Partition, auf der eine Imagedatei erstellt wird, FAT32 formatiert werden muss?
Mr X
 

Re: Betriebssystem

Post by Alex » Mon Feb 02, 2009 5:37 pm

Z.Z. kann nur die Windows-Version auf NTFS-Laufwerke lesend und schreibend zugreifen. Während der Lesezugriff intern schon klappt, ist der Schreibzugriff noch nicht soweit, dass wir ihn guten Gewissens freigeben könnten; immerhin kann es passieren, dass komplette Partitionen zerschossen werden, wenn beim Anlegen von Dateien und Verzeichnissen nicht alles passt.

Deswegen ist für die Stand-Alone-Version z.Z. FAT32 voraussetzung. Entgegen der Einstellungen von Windows kann man FAT32 nämlich auf wesentlich größeren Platten als 32GB betreiben.

Wir arbeiten jedoch mit Hochdruck an einer kompletten NTFS-Unterstützung für HDClone.
Alex
Site Admin
 
Posts: 527
Joined: Thu Apr 14, 2005 7:21 pm

Re: Betriebssystem

Post by Mr X » Mon Feb 02, 2009 10:35 pm

Finde ich eine gute Einstellung. Beta-Software gibt es im Image-Bereich ja genug, bestes Beispiel ist Ac....

HDClone-Windows-Version - damit ist die exe gemeint, die ohne Installation auskommt, und das Fenster HDClone Startoptionen bereitstellt, richtig?
Sehr angenehm, dass keine Installation notwendig ist!

Noch etwas anderes - das Forum hier halte ich für verbesserungswürdig. Alle E-Mail-Adressen sind sichtbar.
Mr X
 

Re: Betriebssystem

Post by Alex » Tue Feb 03, 2009 10:13 am

Ja, mit der Windows-Version ist die Version ohne Installation.

Zum Forum: eine überarbeitete Variante ist in Arbeit... Die E-Mail-Adressen sind zumindest jetzt unsichtbar.
Alex
Site Admin
 
Posts: 527
Joined: Thu Apr 14, 2005 7:21 pm


Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest