Archivierte diskussionen zu den Stand-Alone-Tools

Re: Keine USB Maus mit BootCD

Post by Alex » Tue Apr 21, 2009 11:01 am

Das mit dem lspci-Kommando stimmt:

-c gibt an, welcher classcode gesucht wird, das x gibt an, dass jeder classcode gemeint wird. -log gibt an, dass die Ergebnisse in eine Logdatei geschrieben werden (sonst wird das nur auf dem Bildschirm ausgegeben), und -e gibt an, dass erweiterte Informationen (z.B. Adressbereiche, Interruptleitungen etc.) ausgegeben werden.
Alex
Site Admin
 
Posts: 527
Joined: Thu Apr 14, 2005 7:21 pm

Re: Keine USB Maus mit BootCD

Post by Stefan » Tue Apr 21, 2009 4:19 pm

Hallo.

Hab das Problem selbst lösen können. Nachdem ich die Logfile auf Disk speichern konnte habe ich mir die Datei mal angesehen. Und siehe da, er findet ein USB-Device, nämlich meinen USB Drucker. Also muss der USB Slot ja funktionieren. Ich habe dann die externe FP mal da dran gesteckt und HDClone hat sie dann erkannt.

**********
ehci.log
**********

EHCI USB-CONTROLLER HAS EXTENDED CAPABILITIES: 0
USBLEGSUP = 1
USBLEGCTLSTS = C0000000
USBLEGCTLSTS = C0000000
BIOS does not own controller (bit 16 off)
switch off Legacy Bits
USBLEGCTLSTS = 0
EHCI USB-CONTROLLER UP AND RUNNING: 0
PLUG ACTION ON PORT 0
FULL-SPEED DEVICE ATTACHED
PLUG ACTION ON PORT 1
DEVICE PLUGGED: 1
DEVICE ID 1
HUB: 0 PORT: 0
CONFIG HASH: EA8D1B0E
Class/Protocol/Subclass: 9/1/0
Product/VendorID: 2504:424
Serial : null
Product : null
Manufacturer: null
NO MATCH, CALLING CREATESERVICES
DEVICE INITIALIZATION FAILED
DEVICE UNPLUGGED: 1
DEVICE REMOVED
PLUG ACTION ON PORT 3
DEVICE PLUGGED: 3
DEVICE ID 1
HUB: 0 PORT: 0
INVALID USB DEVICE DESCRIPTOR RECEIVED
CANNOT INITIATE CONTROL CHANNEL
HUB: 0 PORT: 0
INVALID USB DEVICE DESCRIPTOR RECEIVED
CANNOT INITIATE CONTROL CHANNEL
DEVICE INITIALIZATION FAILED
DEVICE UNPLUGGED: 3
DEVICE REMOVED
PLUG ACTION ON PORT 0


**********
uhci.log
**********

NO UHCI USB-CONTROLLER FOUND


**********
ohci.log
**********

OHCI USB-CONTROLLER UP AND RUNNING: 0
SENSE STATUS CHANGED
DEVICE PLUGGED: 0
DEVICE ID 1
HUB: 0 PORT: 0
CONFIG HASH: 362B1818
Class/Protocol/Subclass: 7/2/1
Product/VendorID: 7204:3F0
Serial : HU4251N27JK1
Product : deskjet 3600 (Mein Drucker!!!)
Manufacturer: hp
NO MATCH, CALLING CREATESERVICES
Service: /dev/usb/OHCI/0/prn/1


Seltsamerweise erkennt HDClone nun auch den FireWire Anschluss.
Wenn ich USB abstecke und stattdessen den FireWire Anschluss verbinde erkennt HDClone diesen problemlos.

Nun müsst ihr nur noch HDClone NTFS schreiben lassen dann bin ich vollkommen zufrieden. Lesen kann HDClone NTFS ja schon.

Erst mal vielen Dank.
Stefan
 

Re: Keine USB Maus mit BootCD

Post by charlotte124 » Tue Jul 05, 2011 12:06 pm

Hallo, habe gerade das Forum entdeckt. Ich habe auch Probleme mit USB-Maus und Tastatur. Windows 7 Home premium 64bit
Sony VPCL21S1E/B. Statt Funkmaus und Tastatur USB Maus +USB Tastatur angeschlossen. 2 Mäuse ausprobiert, ohne Erfolg. Was kann ich machen, damit ich mit HD-Clone ein Back-up erstellen kann. Bitte um Hilfe. Muss ich mir einen PS/" Adapter besorgen?.
MfG
charlotte
charlotte124
 
Posts: 1
Joined: Tue Jul 05, 2011 11:52 am

Re: Keine USB Maus mit BootCD

Post by Alex » Wed Jul 06, 2011 6:47 pm

Ein USB-Adapter sollte nicht notwendig sein.

Verwenden Sie die aktuelle Version HDClone 4.0.6?

Beim Starten kann es evtl.. hilfreich sein, EHCI abzuschalten (im Bootloader "weitere Optionen" auswählen, und dort EHCI deaktivieren).
Alex
Site Admin
 
Posts: 527
Joined: Thu Apr 14, 2005 7:21 pm


Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest