Servus
ich besitze einen HTPC (der Firma Sonavis) für das Wohnzimmer mit folgenden Daten:
Win XP mit zusätzlicher Bedienoberfläche (Sonavis)
Festplatte 160 GB SATAII
Gigabyte GA-945 P-DS3 Mainboard + 1GB-Ram
Ich würde nun gerne die zu kleine Festplatte "aufblasen".
Um das System von der Lautstärke / Wärmeentwicklung im grünen Bereich zu halten und gleichzeitig aber für die Zukunft gerüstet zu sein, dachte ich an folgende Lösung:
Das System (Partition C mit mittlerweile zu knappen 10GB, defagmentierung nicht mehr möglich) auf eine 40GB SSD (Intel) zu klonen und die vorhanden Daten (Bilder/MP3`s/Filme auf D) auf eine langsame, aber große HDD (Samsung HD203WI: 2TB,5400 Umdrehungen > leise und kühl) zu klonen / überspielen.
Das Problem ist nun, da ich Sonavis-Oberfläche nicht einfach neu aufspielen kann (aber unbedingt erhalten möchte) und die Firma nicht mehr richtig aktiv ist, daß ich eine "orginal bootende" neue Festplatte brauche.
Die alte 160GB würde ich mir dann gerne als Ersatz für den Notfall aufheben, um sie bei Bedarf wieder an zu stöpseln. Das heißt es soll möglich sein einfach wieder "zurück zu rüsten".
Da bin ich nun nach Stunden im Netz auf diese Seite gestoßen.
Meine Frage ist nun:
Ist das nun so wie ich es mir Vorstelle mit HDClone 3.8 möglich ?
Wenn ja, welche Version und wie sollte man am besten vorgehen.
Für Ihre Hilfe wäre ich sehr dankbar
Liebe Grüße
Markus