Archivierte diskussionen zu den Stand-Alone-Tools

HD-Clone 3.8.4

Post by h-schoenberger » Thu Mar 04, 2010 7:35 pm

Hallo , ich habe Probleme mit der geklonten Disk: Sie läßt sich nicht booten
Stand vorher : Disk #1 mit WIN Vista
Disk #2 mit WIN 7 (nur testhalber inst.)
Aktion : Clonen der Partition #1 von der Disk #1 auf die Disk #2
Das Clonen verlief ohne Fehler
Änderungen am zB Bootrecord sollte automatisch erfolgen.

Booten nur mit Disk #1 (ehemalige Disk #2)-------> PC startet nicht
Booten mit beiden Diks's und starten über den Bootmanger die Disk mit dem ehemaligen WIN 7 -----> booten nicht möglich
Die Reparaturversuche per WIN VIsta CD für's ehem. WIN 7
System -----> nicht möglich
Booten über den Bootmanager das Sytem WIN Vista ------------ > OK
Zugriff auf die geklone Disk #2 jetzt möglich

Was kann man tun , damit auch die geklonte Disk bootbar wird ?

Über hilfreiche Infos wäre ich sehr dankbar.

MfG

Heinz Schönberger
h-schoenberger
 
Posts: 5
Joined: Thu Mar 04, 2010 7:14 pm

Re: HD-Clone 3.8.4

Post by Alex » Thu Mar 04, 2010 8:04 pm

Die geklonte Disk ist Windows 7, wenn ich das richtig verstehe...

Auf jeden Fall macht es einen Unterschied, ob Partition->Partition oder Disk->Disk kopiert wird, denn nur bei letzterem können alle Anpassungen gemacht werden, die nötig sind, um ein Booten zu ermöglichen.

Alternativ kann man auch den Weg über ein Image gehen, d.h. Partition->Image und anschließend Image->Partition. Bei diesem Modus wird nämlich im Image genug Zusatzinformation abgespeichert, um auch auf einer neuen Platte wieder ein bootbares System herzustellen.

Im reinen Partition->Partitions-Modus ist das leider nicht möglich, da dort kein Platz für irgend welche Zusatzinformationen ist.
Alex
Site Admin
 
Posts: 527
Joined: Thu Apr 14, 2005 7:21 pm

Re: HD-Clone 3.8.4

Post by h-schoenberger » Fri Mar 05, 2010 5:38 pm

Hallo Alex , vielen Dank zunächst für Deine Antwort.Die original Disk enthält WIN Vista (Disk = 1TB). Auf die geklonte Disk war WIN 7 (Disk 500MB).
Ich wollte das komplette WIN Vista System auf der 500 GB Disk bootbar sichern und dann auf der 1 TB Disk das win 7 neue aufspielen.
Dabei habe ich die Möglichkeit von HD-Clone : Partition #1 auf Disk #2 (500 MB) benutzt.
Entspr. Deinem Vorschlag werde ich jetzt nochmal den Versuch starten :
Disk #1 (1 TB mit 2 Patitionen) auf Disk #2 (500 MB).

Ich hoffe das wird klappen. Mit den Images und bootbar herstellen habe ich so meine Bedenken bzw weiß nicht recht was für Probleme dabei auf mich zukommen.

Nochmals vielen Dank und ich melde mich wieder.
MfG
Heinz Schönberger
h-schoenberger
 
Posts: 5
Joined: Thu Mar 04, 2010 7:14 pm

Re: HD-Clone 3.8.4

Post by h-schoenberger » Fri Mar 05, 2010 9:32 pm

Hallo Alex , leider hat es mit : Disk to Disk auch nicht geklappt.
Der bootvorgang von der geklonten Disk lief zwar bis zu den 1. WIN Befehlen an , aber dann gab's "blu screen"
Der Reparaturversuch per WIN Vista CD schlug auch fehl. Es wurde garkein System zur Reparatur erkannt.
Nach dem booten von der Originaldisk , wurde zwar die Disk #2 erkannt aber war nicht ansprechbar. Sie sollte erst formatiert werden.

Ich werde nun nochmal den Versuch starten :
Partition auf Images und danach Images auf Partition.

Mal sehen was dann passiert.

Bei WIN XP gab's noch die boot.ini Datei da konnte man editieren.
Bei WIN Vista gibt's die Datei nicht mehr (soviel wie ich herausbekommen habe) dafür gibt es jetzt das Dos-Kommando : bcdedit mit wahnsinnig vielen Parametern.

Die Firma Miray sollte in Ihrem Programm für solche Fälle mehr Hilfestellung bereihalten. Ich werde entsprechende Vorschläge demnächst der Firma mitteilen.

MfG

Heinz Schönerger
h-schoenberger
 
Posts: 5
Joined: Thu Mar 04, 2010 7:14 pm

Re: HD-Clone 3.8.4

Post by h-schoenberger » Sat Mar 06, 2010 6:12 pm

Hallo , ich verzweifle langsam aber sicher.

Weder das kopieren von Disk #1 (1000 GB 2 Part.) auf Disk #2 (500 GB 1 Part.)
noch
das kopieren von Disk #1 Part. # 1 zum Images und Images auf Disk #2.

Wenn beide Disk noch im Computer angeschlossen sind lande ich immer Datenmäßig auf Disk #1 .Obwohl in der Datenträgerverwaltung das LW E: als Startpart. eingetragen ist. Komischerweise bleibt die Disk #1 immer LW C:

Habe ich nur die Disk #2 angeschlossen , kann ich zwar bis zum login booten , aber dann bekomme ich einen "black screen". Das einzigste Programm das ich dann blind starten kann , ist der Taskmanager per Tasten "Strg / Alt / Entf". Damit kann ich das System wenigstens wieder ordentlich herunterfahren.

Wer kann mir bei diesem grausamen und Zeit kostendem Spiel helfen ?

MfG

Heinz Schönberger
h-schoenberger
 
Posts: 5
Joined: Thu Mar 04, 2010 7:14 pm

Re: HD-Clone 3.8.4

Post by h-schoenberger » Mon Mar 08, 2010 7:34 pm

Hallo Alex und alle anderen die mir helfen wollten , mittlerweile funktioniert alles wie gewünscht.
Aber ich mußte erst das Dos Kommando "BCDEDIT" studieren und anwenden. Danach hat's nach ein paar Versuchen funktioniert.
Ich glaube nicht daß das Clone-Progr. Rel. 3.8.4 an dieser Stelle 100% in Ordnung ist.

MfG

Heinz Schönberger
h-schoenberger
 
Posts: 5
Joined: Thu Mar 04, 2010 7:14 pm

Re: HD-Clone 3.8.4

Post by Alex » Mon Mar 08, 2010 7:42 pm

Hm, eigentlich sollte HDClone ja alles das machen, was BCDEdit in diesem speziellen Fall auch macht. Können Sie angeben, welches BCDEdit-Kommando das Problem behoben hat?
Alex
Site Admin
 
Posts: 527
Joined: Thu Apr 14, 2005 7:21 pm


Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests